Kennen Sie das?
Ihr aufgewecktes Kind hat in der Schule überraschend Schwierigkeiten beim Schreiben, Lesen oder Rechnen?
Ihr Kind übt viel und trotzdem werden die Noten nur geringfügig besser oder bleiben unverändert?
Ihr Kind hat große Schwierigkeiten beim Erlernen einer Fremdsprache?
"Ein legasthener Mensch, bei guter oder durchschnittlicher Intelligenz, nimmt seine Umwelt
differenziert anders wahr, seine Aufmerksamkeit lässt, wenn er auf Symbole wie Buchstaben oder Zahlen
trifft nach, da er sie durch seine differenzierten Teilleistungen anders empfindet als nicht legasthene Menschen.
Dadurch ergeben sich Schwierigkeiten beim Erlenen des Lesens, Schreibens oder Rechnens."
Pädagogische Definition von Dr. Astrid Kopp-Duller, 1995
Fachliche Hilfe
Diplomierte Legasthenie- & Dyskalkulietrainer/in sind speziell dafür geschult,
mit legasthenen/LRS/Dyskalkulen/rechenschwachen Kindern auf pädagogisch-didaktischer Ebene
zu arbeiten. Nach einem ausführlichen Gespräch und einem pädagogischen Test wird ein speziell auf
Ihr Kind abgestimmter Trainingsplan erstellt. Sie werden auch Anleitungen bekommen, wie Sie mit
Ihrem Kind zu Hause arbeiten können und welche Fördermaterialien dafür geeignet sind.
Es genügt nicht, nur an den Symptomen zu üben, sondern Ihr Kind benötigt zusätzlich
auch ein Training in den Bereichen Aufmerksamkeit und Sinneswahrnehmungen. Jede Legasthenie, LRS,
Dyskalkulie, Rechenschwäche ist individuell verschieden und Ihr Kind benötigt eine
individuelle Förderung.